|
- 1935
- Josef Haible erwarb das Haus der Familie Binder mit dem schon bestehenden Gemischtwarengeschäft in der Marktsraße gegen-
über dem Rathaus.
- 1936
- Heirat von Josef Haible und Regina Stiehle aus Oberwilzingen.
- 1956
- Beitritt zur Handelsvereinigung der Deutschen "SPAR" und erste nennenswerte Vergrößerung der Verkaufsfläche.
- 1964
- Neubau eines Selbstbedienungsgeschäftes im Neubaugebiet "Leihen", das von Tochter Adelinde geführt wurde.
- 1967
- Erster gravierender Umbau des Ladens in der Marktstraße in ein damals modernes Selbstbedienungsgeschäft.
- 1976
- Sohn Elmar übernahm die Firma. Seine Ehefrau Elisabeth führte nach der Heirat von Adelinde Haible das Geschäft im Neubau-
gebiet weiter.
- 1980
- Die erste Auszubildende wurde eingestellt.
- 1983
- Tochter Gerda stieg nach erfolgreich abgeschlossener Ausbild-
ung zur Einzelhandelskauffrau in den elterlichen Betrieb ein.
- 1984
- Erweiterung der bestehenden Verkaufsfläche in der Marktstraße durch Eingliederung ehemaliger Wohnfläche.
- 1995
- Abriss des Hauses in der Marktstraße, sowie der zur Gerber-
gasse liegenden Garage und Scheune, mit anschließendem Neubau des jetzigen 2-giebligen Wohn- und Geschäftshauses.
- 1996
- Eröffnung des neuen Geschäftes.
Zeitgleich wurde das Geschäft auf dem Leihen aufgegeben, um sich auf den einen, größeren Standort zu konzentrieren.
- 2008
- Übernahme des Betriebes durch Tochter Gerda Herb mit gleichzeitiger Umfirmierung in die EDEKA-Vertriebsschiene "....nah und gut".
|